Veranstaltungen
01.09.2022 - ACOD Kongress
„Die Volatilität dessen, was derzeit in unserer Industrie passiert, bringt viele an Ihre Grenze. Es gilt daher jetzt gemeinsame Strategien zu definieren – denn die Transformation bietet auch eine einmalige Chance - insbesondere für uns in Ostdeutschland.“ - Petra Peterhänsel, Vorstandsvorsitzende des ACOD und Werkleiterin BMW Group Werk Leipzig
- Veranstaltungsort
- Porsche Leipzig

Die Volatilität dessen, was derzeit in unserer Industrie passiert, bringt viele an Ihre Grenze. Auf globaler Ebene erleben wir Verschiebungen und Einbrüche von Lieferketten, internationale Sanktionen, Rohstoff- und Energieknappheit mit sprunghaft gestiegen Preisen und Lieferengpässen. Wie sich die Corona- Pandemie weiterentwickelt und welche Konsequenzen sich z.B. aus den Shutdowns in China ergeben, ist nach wie vor nicht absehbar. Die angestrebte Elektromobilität in Deutschland steht vor der Herausforderung eines notwendigen raschen Ausbaus der Ladeinfrastruktur. Nicht zuletzt fehlen seit Jahren Fachkräfte für substantielle Geschäftsbereiche.
In einem solchen Umfeld treffen die Bereitschaft und der Wille der regionalen Unternehmen zur Transformation auf ständig neue Herausforderungen. Manches Mal fällt es schwer, innerhalb der Geschwindigkeit, die durch digitale Technologien, flexible Produktion und Logistik vorgegeben wird, angebracht zu agieren. Häufig zwingen uns die sich permanent ändernden Umstände zu schnellen Reaktionen, statt zu durchdachten Entscheidungen. Dabei gilt es gerade jetzt, klare Ziele zu formulieren und gemeinsame Strategien zu definieren – denn die Transformation bietet auch eine einmalige Chance - insbesondere für uns in Ostdeutschland.
Unter dem Titel „Orientierung im Chaos“ findet deshalb am 1. September 2022 der jährliche ACOD Kongress zusammen mit dem Mitteldeutschen Logistikforum im Porsche Werk in Leipzig statt.
Werfen Sie einen Blick in das Programm, um Näheres zu erfahren.