News
-
Wie digital ist Ihr Unternehmen?
Unser neuer _Digitalcheck Mittelstand zeigt es Ihnen: Mit dem kostenfreien Selbstcheck können Sie den Stand der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen ganz einfach selbst ermitteln. Sie erhalten einen genauen Ergebnisbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen, um den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen weiter voranzubringen.
-
Neues Vergabekriterium für Zulieferer: VW führt „S-Rating“ ein
Volkswagen will einen Nachhaltigkeitstest für seine Zulieferer und Partner einführen: Mit Hilfe des neuen „S-Ratings“ sollen künftige Aufträge nur an verantwortungsvolle Lieferanten gehen. weiterlesen
Termine
-
15.08.2019 Clusterkonferenz Verkehr, Mobilität, Logistik - „Testfelder offen denken“
14:00 - 19:00 Uhr im Zentrum für Luft- und Raumfahrt III, Schmiedestraße 2, 15745 Wildau
Anmeldung bis zum 08. August unter http://mobilitaet-bb.de/de/termine/clusterkonferenz
-
23.08.2019 SparX Digitaler Mittelstand - Thema „Geschäftsmodellinnovationen“
15.00-17.30 Uhr im fx.Center auf dem Studiogelände Babelsberg, August-Bebel-Straße 26-53, 14482 Potsdam, Raum: 2.21 (2. OG)
Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 21. August 2019 unter: juliane.damian(at)businessschool-berlin.de Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
-
04.09.19 ACOD-Kongress in der Gläsernen Manufaktur Dresden
08:00 - 16:30 Uhr in Lennéstraße 1, 01069 Dresden
-
14.09.19 Jobstart-Messe Wittstock/Dosse & Wittstocker Gewerbeschau
10:00 bis 13:00 Uhr in der Stadthalle Wittstock/Dosse, Ringstraße 28, 16909 Wittstock/Dosse
-
25.09.2019 von 09:00 - 16:00 Uhr "Logistik-Planspiel I" im Zentrum Effiziente Fabrik Senftenberg
Die Teilnehmer sitzen als Kunde, Lieferant, Einkäufer, Fertigungsplaner, Disponent und Lieferabwickler in 5er oder 6er Gruppen an einem Spieltisch, der als eigenständiges Profitcenter organisiert ist. Die Produkte werden in einer zweistufigen Fertigung zusammengebaut, gelagert, disponiert, transportiert und abgerechnet. Periodenergebnisse und Kennzahlen lassen sich in Abgrenzung zu anderen Gruppen ermitteln und erlauben einen Wettbewerbsvergleich. Durch „job rotation“ erleben die Teilnehmer das Geschäft aus unterschiedlichen Blickwinkeln und erfahren damit die verschiedenen Entscheidungs- und Abwicklungsprobleme ihrer Kollegen in der Prozesskette. Diese Prozesstransparenz macht es möglich, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Prozessabläufe und auf andere Funktionen zu reflektieren oder ggf. selbst zu "erleiden". Anmeldeschluss: Mi, 18.09.2019
-
6.–12.10. 2019 Unternehmerreise in die wirtschaftlich erfolgreichste Region Südamerikas
Unser Partnerunternehmen Qualitas GmbH hat noch freie Kapazitäten für die Unternehmerreise nach Brasilien.
-
16.10.2019 – 18.10.2019 AUTOMOTIVE HUNGARY Messe in Budapest
Für die AUTOMOTIVE HUNGARY Messe in Budapest vom 16.10.2019 – 18.10.2019 suchen wir, die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer, noch deutsche Unternehmen, die sich auf unserem Gemeinschaftsstand präsentieren möchten.
-
21.-25.10.19 - 26. ITS World Congress in Singapur
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem 26. ITS World Congress vom 21. bis 25. Oktober 2019 in Singapur. Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerke aus der Region haben die Möglichkeit, sich zu günstigen Konditionen dem geförderten Informationsstand* anzuschließen.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 30. Juni an mathias.nix(at)berlin-partner.de. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.