News
-
Kooperationsvereinbarung zwischen aBB automotive BerlinBrandenburg e.V. und CIPA-China International Invest Promotion Agency
Am Eröffnungstag der Hannover Messe 2019 unterzeichneten der aBB Automotive BerlinBrandenburg e. V. und die China International Investment Promotion Agency (CIPA), Germany, eine Kooperationsvereinbarung in Hannover. Ziel der Kooperation ist es, Berlin-Brandenburgische Unternehmen und chinesische Unternehmen und Institutionen für den jeweils anderen Markt zu sensibilisieren, über neue Produkte und Entwicklungen zu informieren und die Akteure auf diversen Plattformen zusammen zu bringen und sie bei der späteren Umsetzung zu begleiten.
In unserem Netztwerk steht Ihnen Herr Michael Bose für alle Fragen zu Geschäften mit China gern zur Verfügung. Er verfügt über zahlreiche Kontakte in China und fährt regelmäßig nach China um die Kontakte auch für die Automobilzulieferindustrie weiter auszubauen. Sie erreichen Ihn in unserem Büro in der Wolzogenstr. unter 030 - 68 00 20 75 oder per Mail unter michael.bose@ac-bb.de.
Bild: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung von Herr Yaojun Xu, Geschäftsführer CIPA und Michael Bose, aBB e.V.
-
Jobstarterplus Projekt „QUANT4.0“- Qualifizierung von Auszubildenden in neuen Technologiefeldern
Zur weiteren Konkretisierung und bedarfsbezogenen Unterstützung Ihrer betrieblichen Ausbildung möchten wir an dieser Stelle nochmals auf die Möglichkeit unseres online Tools hinweisen oder vereinbaren Sie direkt einen Gesprächstermin mit Herrn Michael Bose unter 030-68002075 oder michael.bose@ac-bb.de
Termine
-
09.05.19 von 16:00-17:30 Uhr Potsdam Innovativ - „Betriebliche Innovationsmanagement“
-
Einladung zum Zukunftstag der steirischen Wirtschaft am 12. Juni 2019 im Messe Congress Graz
Schön! Sie haben sich dafür entschieden, dieses E-Mail zu öffnen. Unser Leben ist voller Entscheidungen und unsere eigenen Entscheidungen beeinflussen die Zukunft tagtäglich. Nutzen wir eine neue Technologie? Wie und wo werden wir arbeiten? Wie schaffen wir den Spagat zwischen Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit? Am Zukunftstag versuchen wir diese Fragen zu beantworten.
Bei den Spotlights stellen sich Persönlichkeiten aus der Steiermark – Frank Madeo, Albert Leonhard, Verena Kassar und Sarah Reindl sowie Heinz Leitner – spannenden Fragen zu ihrer Sichtweise der Zukunft zu den Themen Mobility, Green- und Health Tech.
Das Zukunftslabor bietet ab 13:00 Uhr Einblicke in die Innovationskraft steirischer Unternehmen.
Nutzen Sie die B2B-Gespräche, erweitern Sie Ihr Netzwerk und knüpfen spannende Kontakte.
Das gesamte Programm und alle Informationen zu Speakern und B2B-Gesprächen, finden Sie auf www.zukunftstag.st -
Neue KMU-Crash-Kurs Season startet
Nur nicht abhängen lassen! Im März startet das Bildungszentrum der IHK Potsdam mit neuen gratis Workshops zu Themen, um die Sie als Unternehmer*in heute nicht mehr herum kommen.Jetzt anmelden, Mitarbeiter motivieren, Recruiting im Web, vermarkten via Instagram und vieles mehr lernen. Angesprochen sind nicht nur Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen, sondern alle Beteiligten aus Kommunen, Verbänden, Organisationen, die sich für die Gewinnung und Entwicklung qualifizierter Fachleute engagieren.
IHK-Workshops
- 13.05.19 von 17:00-20:30 Uhr Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 05.06.19 von 17:00-20:30 Uhr Social Media - Tools, Kanäle und Plattformen
- 30.08.19 von 17:00-20:30 Uhr Recruiting 4.0 - Personalmarketing & Employer Branding als Teil einer Gesamtstrategie
- 17.09.19 von 17:30-20:30 Uhr Wie Achtsamkeit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger macht
- 24.09.19 von 17:00-20:30 UhHr Active Workshop – Nutzung innovativer Lehr- und Lernformen zur nachhaltigen Personalentwicklung
- 14.10.19 von 17:00-20:30 Uhr Innerbetriebliche Konfliktmoderation - der Wert der Mediation
-
WEBINARE von unserem Mitglied Cosmo Consult
Digitalisierungsprojekte sind ebenso wichtig, wie sie auch herausfordernd und planungsintensiv sind. Mehrere Fragen sollten im Voraus geklärt sein: Mit welchem Nutzen und welchen Kosten ist zu rechnen? Welche strategischen Vorentscheidungen sind zu treffen? Und lohnt sich eine Investition überhaupt?
In unserer Webinarreihe geben wir Ihnen konkrete Hilfestellungen an die Hand, um Ihr IT-Projekt realistisch zu bewerten und erfolgreich umzusetzen:
- Am 30. April beschäftigen wir uns mit der Wirtschaftlichkeit von IT-Projekten: Anhand eines 3-Schritte-Programms lernen Sie Nutzen und Aufwand eines Vorhabens konkret zu bewerten.
- Am 24. Mai geht es um Budgetierung: Erstellen Sie mit unserem Leitfaden eine effiziente und realistische Investitionsplanung für Ihr IT-Projekt!
- Am 18. Juni behandeln wir das Thema Auswahlverfahren – und zeigen Ihnen, wie Sie auf Grundlage fundierter Entscheidungskriterien den richtigen Digitalisierungspartner finden.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Ihr COSMO CONSULT-Team Berlin -
26. bis 28. Juni 2019 in Potsdam Automotive SYS
Die Automotive SYS findet in diesem Jahr vom 26. bis 28.06.2019 in Potsdam statt. Bei der dreitägigen Veranstaltung im Kongresshotel Potsdam am Templiner See dreht sich alles um Qualität, Sicherheit und Sicherheit für Automotive Software-basierte Systeme. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und das Programm stehen online zur Verfügung. Reise und Übernachtung müssen in Eigenregie organisiert werden.
Für alle Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen das Konferenz-Team des VDA-QMC per E-Mail gerne zur Verfügung: konferenz(at)vda-qmc.de