News
-
„Präzision Made in Berlin und Brandenburg“
Am 28.03.2019 führten wir unseren, sehr erfolgreich verlaufenen, ersten aBB-Lieferantentag im ZAL Zentrum für Aus- und Weiterbildung in Ludwigsfelde durch. Viele unserer Mitglieder und sogar zweit Mitgliedsunternehmen aus unserem Partnernetzwerk automotive mv waren gekommen, um sich die Teile von BMW Motorrad Spandau anzuschauen und sich darüber zu informieren, wie sie Lieferant von BMW werden können, denn Herr Dr. Schramm (Werkleiter BMW Motorrad) und Herr Els (Leiter Einkauf und QMT Karosserie) standen Rede und Antwort und gaben einen Einblick in das Prozedere, um Lieferant werden zu können.
Auch die Studenten der TU Berlin von FaSTTUBe dem Formula Student Team der Technischen Universität Berlin waren vor Ort und gaben Einblicke in ihre Arbeit im Team. Hier boten sich dann im Nachgang viele Anknüpfungspunkte und Möglichkeiten interessierte zukünftige Mitarbeiter zu rekrutieren.
Besonders interessant war der kurzweilige Vortrag von Herrn Hausmeier von der Firma Meshicon, der ein Lieferantenauswahltool per VR-Brille vorstellte, welches hinterher auch persönlich getestet werden konnte. In diesem Tool kann man die Teile nach Baugruppen oder Material aussuchen und sich über die VR-Brille anschauen, um entscheiden zu können, ob die jeweilige Firma als Lieferant in Frage kommt.
Besonderer Dank an dieser Stelle gilt Herrn Krüger, Herr Sikora und dem gesamten Team des ZAL, die uns für diesen Tag die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben und mit einem köstlichen Buffet aus der Lehrküche bewirteten. Ebenfalls größten Dank an Herrn Schramm, der uns das Motorrad zum Zerlegen zur Verfügung gestellt hat. -
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Eröffnungsveranstaltung unseres Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kommunikation,
im Namen unseres gesamten Teams möchte ich mich noch einmal herzlich für Ihre Teilnahme und den wirklich sehr netten und ideenreichen Austausch mit Ihnen bedanken. Sie haben uns motiviert, mit vollem Tatendrang unsere Aufgabe anzupacken, Sie als Unternehmerin und Unternehmer auf dem Weg in die Digitalisierung zu begleiten und dabei den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Vielen Dank, dass Sie Teil unseres Auftaktes waren. Schauen Sie doch auf unsere Website, auf der alle Highlights zur Eröffnungsveranstaltung und weitere Informationen zu unseren Angeboten zu finden sind.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben!
Termine
-
10.04.2019, 9:30 bis 15:00 Uhr bei der WFBB in Potsdam
Viertes Zukunftsforum „E-mobiles Brandenburg“
-
11.04.2019 von 09:00-17:00 Uhr an der HTW Berlin
APITs-Day 2019 – Technologietransfer: Informieren, Ausprobieren, Vernetzen!
-
16.04.2019 von 09:00 - ca. 14:00 Uhr in der Fraunhofer-Einrichtung für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
Fachworkshop „Digitalisierung in der Zulieferindustrie: Flexibler Einsatz von Robotik in der Produktion“
-
18.04.2019 von 08:30 - 16:00 Uhr - im BMW Group Werk Leipzig
ACOD Fachdialog 2019 "Neue Wege in der Intralogistik: Wasserstoff-Brennstoffzelle statt Batterie"
-
29.04.2019 von 15:00 - 17:30 Uhr bei Goodpatch in Berlin
Einladung zum proITCar-Workshop „Interaktives VR-Prototyping zur Visualisierung automotiver Entwicklungsstände z.B. FAS-Systeme“
-
11.05.2019 von 13-20 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam
Potsdamer Tag der Wissenschaften "Forschen. Entdecken. Mitmachen.