Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ohne Werkzeuge geht in Handwerk und Industrie so gut wie nichts, sei es bei der industriellen Fertigung von Fahrzeugteilen, der Lebensmittelproduktion oder auch der chirurgischen Medizin. Der Werkzeugmechaniker sorgt für die passenden Gerätschaften!

Heutzutage stellen Werkzeugmechaniker nicht mehr Werkzeuge wie Hammer und Feile her, sondern Präzisionswerkzeuge für Industrie und Medizin, die auf den tausendstel Millimeter genau gefräst, gefeilt, gedreht, geschliffen oder gebohrt werden müssen.

In deiner Ausbildung lernst du, wie man Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen herstellt, funktionsgerecht zusammenbaut, auf Verschleiß und Beschädigungen überprüft und instand setzt. Außerdem beschäftigst du dich mit den unterschiedlichen Verbindungstechniken, z.B. Verschrauben, Einpressen, Kleben oder Schweißen und weißt, wie sie angewendet werden.

Nach der Ausbildung kannst du in Werkzeugbaubetrieben, im Werkzeugmaschinenbau oder in Unternehmen tätig sein, die medizinische Geräte herstellen.

Werkzeugmechaniker ist ein handwerklicher Beruf. Das Arbeitsumfeld ist größtenteils eine Werkstatt oder Fertigungshalle. In der Regel hast du feste Arbeitszeiten und bist auch schon mal körperlicher Beanspruchung ausgesetzt.

Voraussetzungen

+ Gute Noten und Kenntnisse in Werken/Technik
+ gute Kenntnisse in Mathe und Physik
+ großes Interesse und die passenden Stärken für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
+ guten Selbstorganisation
+ sorgfältige und genaue Arbeitsweise sind von Vorteil
+ du solltest über handwerkliches-technisches Geschick verfügen

Ausbildungsdauer:             3,5 Jahre

Video                               Der Beruf des Werkzeugs- oder Konstruktionsmechanikers wird von Niklas
                                                        und Robert vorgestellt

Video                              Verschiedene Mechaniker-Berufe werden von Maria, Sophie
                                                       und Tomy - Mechaniker*innen vorgestellt

Karrieremöglichkeiten:     Weiterbildung

+ Industriemeister
+ Techniker

Bildungseinrichtungen:           FAIN Bildungs GmbH in Potsdam oder Berlin, IHK´n,
                                                   Staatliche Technikerschule Berlin

Karrieremöglichkeiten:     Studium

+ Konstruktionstechnik
+ Produktionstechnik
+ Maschinenbau

Universitäten / Hochschulen:   Beuth Hochschule für Technik, TH Brandenburg, BTU Cottbus Senftenberg, HTW Berlin

 

Diesen Beruf bilden folgende Unternehmen aus: