Mechatroniker (m/w/d)
Das Tätigkeitsfeld der Mechatroniker/Mechatronikerinnen umfasst Aufgaben und Anforderungen aus der Elektrotechnik/ Elektronik, der Mechanik und der Steuerungs- und Informationstechnik. Du installierst, montierst und wartest mechatronische Maschinen, Anlagen und Systeme. Der Mechatroniker kommt im Maschinen- und Anlagenbau, der chemischen Industrie und der Automobilindustrie sowie im Servicebereich und auf Montagebaustellen zum Einsatz.
E wie elektrische Energie: Alles im Fluss – In deiner Ausbildung lernst du Anlagen und Systeme, die mit elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie laufen, anzuschließen, einzustellen und zu Warten.
M wie Montage: Baustein für Baustein. Die Montage eines mechatronischen Systems mit den richtigen Werkzeugen und Hilfsmitteln ist ein Teil deiner Abschlussprüfung.
S wie Steuerungstechnik: Die richtige Schnittstelle: Ein Teil der Ausbildung beschäftigt sich mit dem Aufbau und Prüfen von Steuerungen. So prüfst du etwa Sensoren oder verbindest Schaltungen und suchst Fehler in diesen Baugruppen.
Zu deinen Arbeitsaufgaben gehört:
+ die Anfertigung von technischen Zeichnungen und das Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
+ Metalle schweißen und Gewinde schneiden sowie Platinen löten und Schaltungen konzipieren
+ der Aufbau und die Prüfung von mechatronischen, hydraulischen und elektrischen Systemen
+ die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
+ die Planung und Steuerung von Arbeitsprozessen und deren Kontrolle
+ sowie die Montage von einzelnen Komponenten zu einem komplexen Konstrukt
Voraussetzungen
+ guter MSA-Schulabschluss
+ sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
+ gutes technisches Verständnis und Interesse an mechanischen Zusammenhängen
+ handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
+ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
+ Interesse für Maschinen und Produktionsanlagen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Karrieremöglichkeiten: Weiterbildung
+ Industriemeister
+ Technischer Fachwirt
Bildungseinrichtungen: Staatlichen Technikerschule Berlin, den IHK´n oder der FIAN Bildungs GmbH in Potsdam oder Berlin
Karrieremöglichkeiten: Studium
+ Maschinenbau
+ Automatisierungstechnik
+ Fahrzeugtechnik
Universitäten / Hochschulen: TH Brandenburg, BTU Cottbus Senftenberg, HTW Berlin, Beuth Hochschule
Diesen Beruf bilden folgende Unternehmen aus:
- Apprich Secur GmbH, Ludwigsfelde
- Diehl Advanced Mobility GmbH, Zehdenick
- L. Dietze & Sohn Fördertechnik GmbH, Schorfheide OT Finowfurt
- Ahlberg Metalltechnik GmbH, Berlin
- airkom Druckluft GmbH, Wildau
- Alutrim Europe GmbH, Kyritz
- ASL - Automationssysteme Leske GmbH, Neuruppin
- Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin, Berlin
- CTM Fahrzeugbau GmbH, Bestensee
- Dr. Shufani GmbH & Co. KG, Werneuchen / OT Seefeld
- EDAG Werkzeug + Karosserie GmbH, Eisenach
- pi4_robotics GmbH, Berlin
- Pierburg GmbH, Berlin
- Rhenus Warehousing Solutions SE & Co. KG, Großbeeren