Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Die Ausbildung wird in 4 verschiedenen Fachrichtungen angeboten: Konstruktionstechnik, Montagetechnik, Umform- und Drahttechnik und Zerspanungstechnik. Die Aufgaben der Fachkräfte für Metalltechnik umfassen die Be- und Verarbeitung von Metallteilen mittels verschiedener Verfahren und Maschinen sowie die Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen.
Je nach Fachrichtung stehen andere Bereiche im Vordergrund: Als Konstruktionsmechaniker stellst du beispielsweise Maßkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen her, während du als Montagetechniker ganze Maschinen oder andere Produkte, wie zum Beispiel Fahrzeugteile, produzierst und zusammenbaust. In der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik ist deine Hauptaufgabe die Herstellung von Draht und anderen Produkten durch das Umformen von Metall. Und im Bereich Zerspanungstechnik produzierst du Bauteile mit Verfahren, wie Drehen, Fräsen oder Schleifen.
Die meisten Fachkräfte für Metalltechnik arbeiten in Industriebetrieben, z.B. in metallverarbeitenden Unternehmen oder im Maschinen- und Fahrzeugbau. Dort sind sie vor allem in Produktionshallen und Werkstätten, aber teilweise auch vor Ort beim Kunden tätig.
Voraussetzungen
+ mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss erworben haben mit einem Notenschnitt von 3
+ oder besser in naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Chemie, Physik, Informatik) und guten Noten in Englisch
+ wenn du gerne reparierst
+ Spaß an Mathe und Physik
+ körperliche Fitness
+ technisch-handwerkliches Geschick und
+ eine gewisse Robustheit und Belastbarkeit für die Arbeit in rauen Industrieumgebungen (Lärm, Staub, ...) mitbringst
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeiten: Weiterbildung
+ Zerspanungsmechaniker (1,5 J.),
+ Industriemeister in der Fachrichtung Metall
+ Techniker in der Fachrichtung Maschinentechnik
Bildungseinrichtungen: Staatliche Technikerschule Berlin
Karrieremöglichkeiten: Studium
+ Produktionstechnik
+ Wirtschaftsingenieurswesen
Universitäten / Hochschulen: Beuth Hochschule