Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
In der Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software, die beispielweise von Kunden vorgegebene Funktionen erfüllen soll. Dazu planen, konzipieren und programmieren Fachinformatiker die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Dabei kommen verschiedene Programmier-sprachen und spezielle Entwicklertools zum Einsatz. Auch die Schulung von Anwendern der neuen Software gehört zum Berufsbild. Zudem werden Fachinformatiker auch in der PC-Spieleentwicklung gebraucht.
Nach der Ausbildung arbeitest du in Unternehmen der IT-Branche oder in IT-Abteilungen von Firmen unterschiedlichster Branchen und Wirtschaftsbereiche.
Das Berufsbild zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung kann ganz unterschiedlich aussehen. Das hängt von deinem Ausbildungsbetrieb ab, der Branche, in der du arbeitest, und dem Arbeitsbereich, indem du tätig bist. Die Wahl des passenden Ausbildungsbetriebs ist also sehr wichtig, damit du dich in der Ausbildung wohlfühlst und damit deine Stärken zur jeweiligen Stelle und Arbeitsumgebung passen. Betrieb A ist ein mittelständisches Unternehmen mit eigener IT-Abteilung, in der du dich als Azubi vor allem um firmeninterne Systeme kümmerst und auch den Mitarbeitern bei Fragen und Problemen weiterhilfst. Betrieb B ist ein Software-Hersteller, bei dem du als Azubi vor allem Software-Lösungen für
Kunden entwickelst. Hier hast du vielleicht auch mal Kundenkontakt. Und bei Betrieb C, einem Online-Unternehmen, stellst du sicher, dass die Online-Dienste für Kunden reibungslos funktionieren.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist ein elektrotechnischer Beruf. Das Arbeitsumfeld ist in der Regel ein Büro. Bei deiner Arbeit hast du überwiegend feste Zeiten und kannst bei der Entwicklung von neuen Technologien helfen.
Voraussetzungen
+ gute Noten und Kenntnisse in Informatik
+ gutes mathematisches Verständnis
+ gute Noten in Englisch
+ großes Interesse für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
+ analytische Fähigkeiten
+ du solltest sorgfältige Arbeitsweise sowie Selbstorganisation besitzen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Karrieremöglichkeiten: Weiterbildung
+ Entwickler/in in Digitale Medien
+ Komponentenentwickler/in
+ IT-Tester/in
+ IT-Lösungsentwicklerin
+ Industriesystemtechniker/in
Bildungseinrichtungen: Staatlichen Technikerschule Berlin, Private Bildungsdienstleister
Karrieremöglichkeiten: Studium
+ Informatik
+ Softwaretechnik
+ IT-Sicherheit
+ Wirtschaftsinformatik
+ Verwaltungsinformatik
Universitäten / Hochschulen: BTU Cottbus Senftenberg, TH Brandenburg, HTW Berlin